https://secinto.com/wp-content/uploads/2021/03/secinto-hp-icon-s2s-NEU.png

simple2secure

simple2secure ist der Allrounder für SICHERE Software-Entwicklung, der die aktuelle Entwicklungspraxis in Punkto Sicherheit revolutioniert. Während Software-Unternehmen derzeit ihre Produkte erst nach Vollendung des Entwicklungsprozesses (oder zumindest größerer Meilensteine) auf Sicherheitsprobleme hin testen, wird simple2secure gleich von Beginn an in den Sourcecode integriert. Somit überprüft simple2secure die Software kontinuierlich während jedes einzelnen Entwicklungsschrittes. Sie entdecken Schwachstellen schon während sie entstehen und können sofort reagieren.

So funktioniert simple2secure

Mit simple2secure wird der Sourcecode Ihrer zu entwickelnden Software permanent und vollautomatisch auf Sicherheitsprobleme hin überprüft. Im eigens dafür zur Verfügung gestellten Portal, können Entwickler die Schwachstellen nicht nur prüfen, sondern bekommen auch gleich Lösungsvorschläge und Best Practice Beispiele präsentiert. Das macht die rasche und kostengünstige Korrektur von Sicherheitslücken möglich und verhindert die teure – teilweise sogar unmögliche – Korrektur im Nachhinein. Durch die automatisch generierten Lösungsansätze werden Mitarbeiter darüber hinaus geschult und so langfristig Entwicklungsfehler vermieden. Durch Gamification-Elemente, wie eigene Awards für erbrachte „Security-Leistungen“, werden Mitarbeiter zusätzlich motiviert, sich in Punkto Security weiterzuentwickeln.

simple2secure – Ihr Schutzschild gegen

https://secinto.com/wp-content/uploads/2021/03/s2s-icon-green_115.png

Cyber-Kriminalität

https://secinto.com/wp-content/uploads/2021/03/s2s-icon-green_115.png

Interne Systemschwächen

https://secinto.com/wp-content/uploads/2021/03/s2s-icon-green_115.png

Entwicklungsfehler

https://secinto.com/wp-content/uploads/2021/03/s2s-icon-green_115.png

Fehler von integrierter Software

Alle Vorteile für Ihr Unternehmen auf einen Blick

Während manuelle Analysen schnell inaktuell sind, ist der Sicherheitsstatus durch die kontinuierliche Überprüfung mit simple2secure stets up-to-date.
Das System entdeckt automatisch Probleme und stellt Lösungen zur Verfügung. Dadurch können Unternehmen agieren, bevor ein Schaden entsteht und benötigen keine externe Expertise.
Durch die automatisch generierten Lösungsansätze werden Mitarbeiter geschult und so langfristig Entwicklungsfehler vermieden.
Durch Gamification-Elemente, wie eigene Awards für erbrachte „Security-Leistungen“, werden Mitarbeiter motiviert, sich in Punkto Security weiterzuentwickeln.
Sollte es dennoch einen Bedarfsfall geben, greifen die secinto Experten hinter simple2secure rasch und effektiv ein.

Earlybirds sind schneller sicher

simple2secure befindet sich mitten in der Beta-Test-Phase und sucht Sie als Test-Unternehmen! Melden Sie sich unter office@secinto.com mit dem Kennwort BETA-TESTER und schon sind Sie dabei.

Kontaktieren Sie uns

Treten Sie mit uns in Kontakt und informieren Sie sich persönlich über unsere Services und Produkte.
Telefon
+43 660 77 24 524
E-mail
office@secinto.com
Adresse
secinto GmbH
Frauentaler Straße 100
8530 Deutschlandsberg
Österreich
https://secinto.com/wp-content/uploads/2018/08/secinto-1z-4c-weiss-1-e1533739460255.png
https://secinto.com/wp-content/uploads/2018/08/Einzeilig.png
Anmelden

Der secinto Newsletter informiert Sie regelmäßig über Neuerungen im Datenschutz, aktuelle Cyber-Risiken und aktuelle Veranstaltungen rund um das Thema Cyber Sicherheit.

    Kontakt

    E-Mail: office@secinto.com

    Tel.: +43 660 77 24 524

    Anmelden

    Der secinto Newsletter informiert Sie regelmäßig über Neuerungen im Datenschutz, aktuelle Cyber-Risiken und aktuelle Veranstaltungen rund um das Thema Cyber Sicherheit.

      secinto

      secinto GmbH

      Poststraße 3

      8530 Deutschlandsberg

      Österreich

      Kontakt Anfrage

      office@secinto.com

      +43 660 77 24 524